|  | 
                
                 | 
                   
                    |  |  
                    | 
                      
                       | 
                         
                          |  |  |  | Oberurseler Karnevalsprinzessinder Kampagne 2012/13
 
 Prinz Sabine I.
 mit ihrem Hofstaat
 
 Pagen
 Nadine Stephan
 Dirk Hummel
 
 Hofmarschall
 Ex-Prinz Reimund I.
 (Reimund Krammich)
 
 
 
 Verein der Prinzessin
 Bommersheimer
 Carneval Verein (BCV)
 
 
 |  |  
                          |  |  |  |  |  |  
                          | 
 |  | 
 |  | 
 |  |  |  
                    | 
                      
                       | 
                         
                          | 
 |  
                          |  |  Proklamation
 Ich, Sabine die I. werde nach meinem besten Wissen und
 Gewissen euch Narrenvolk regieren und repräsentieren.
 
 Von Euch erwarte ich für die Aktiven, die mit viel Fleiß
 und ehrenamtlicher Arbeit für uns eine tolle Kampagne
 gestalten, tossenden  Beifall und Anerkennung.
 
 Fassenacht ist Brauchtumspflege- und ein grosses
 Miteinander und funktioniert nur, wenn sich immer wieder
 engagierte Menschen zusammenfinden.
 Denn nur dann kann man gemeinsam etwas schaffen,
 was einem Einzelnen niemals gelingen würde.
 
 Ein jeder hat sein Päckchen zu tragen- aber gerade an
 den tollen Tagen können wir ruhig mal abheben-
 alle Sorgen vom Winde verwehen lassen und unbeschwert
 durch den Tag und die Nacht schweben.
 
 Ich werde auch versuchen bis Aschermittwoch all` die
 Nicht-Befürworter einer weiblichen Regentschaft davon
 zu überzeugen, dass auch eine Prinzessin durchaus
 ihren Mann stehen kann.
 
 Zu guter Letzt wünsche ich uns allen, hiermit eine schöne
 gemeinsame Kampagne und hoffe dass ich mit meinem
 Hofstaat  in guter Erinnerung  bleibe.
 
 Dies verkündete euch der
 Hofmarschall von Sabine der I.
 
 |  |  
                          |  |  |  |  |  |  
                          | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  |  |  
                    | 
                      
                       | 
                         
                          | 
 |  
                          |  |  Prinzessin Sabine I. 
 Am 17. April 1968 wurde ich in Frankfurt am Main mit bürgerlichem Namen Sabine Gebhart geboren. Seit 1990 bin ich mit meinem Mann Uwe verheiratet und trage den Familien- namen Wagner. Gemeinsam haben wir eine zwanzigjährige Tochter und einen neunzehnjährigen Sohn.
 Nach Beendigung meiner Schulzeit, mit dem Abschluss der Mittleren Reife, absolvierte ich eine Ausbildung zur Bürokauffrau. 2004 machte ich  mich selbstständig mit meinem Büroservice und 2008 habe ich die Zusatz- ausbildung Finanzbuchhalterin erfolg- reich abgeschlossen.
 1993 sind wir nach Oberursel - Bommersheim umgezogen. Noch bevor wir von Frankfurt nach Bommersheim umgezogen sind bin ich 1988 in den Bommersheimer Carneval Verein eingetreten.
 Durch den Beitritt in die Korporation der Fussgruppe des Bommersheimer Carneval Verein, begann ich im Jahr 1995 meine „aktive Phase“ im Verein. Im Jahr 1997 habe ich die Leitung dieser Gruppe übernommen. Kurz darauf 1998 erfolgte der Eintritt in den 11er Rat.
 In der Kampagne 2003 / 2004 war ich Page bei meinem Hofmarschall  Ex-Prinz Reimund I. Krammich. Damals konnte ich noch nicht wissen, dass dies meine „Generalprobe“ sein sollte aber die Erfahrungen aus dieser Zeit werden mir in meiner „Amtszeit“ sicher hilfreich sein.
 
 Seit 2005 unterstütze ich den Vorstand des BCV`s im Amt der Schriftführerin.
 Neben meinem Hobby der Fassenacht,  bin ich auch im Reitsport aktiv.  Bereits auf Kinderfotos bin ich schon auf Pferden sitzend zu sehen, bevor ich überhaupt laufen konnte. Ein weiteres Hobby  von mir ist Snowboard- und Skifahren
 
 Es freut mich sehr, das ehrenvolle Amt als erste Oberurseler Prinzessin übernehmen zu dürfen. Ich habe einen großartigen Hofstaat gefunden, der mich in meiner Kampagne unterstützen wird. Wir werden selbstverständlich unser Bestes geben.
 
 |  |  
                          |  |  |  |  |  |  
                          | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  |  |  
                    | 
                      
                       | 
                         
                          | 
 |  
                          |  |  Page Nadine Stephan 
 Nadine wurde am 08. Dezember 1986 in Usingen geboren.
 Nach Abschluss ihrer Schule hat sie ein freiwilliges soziales Jahr in einem Kindergarten absolviert. Sie arbeitet heute als Bürokauffrau in einer Schlosserei in Oberursel.
 Seit ihrem 5. Lebensjahr tanzte sie auf der Bühne der „Hausener Fassenacht“ (Neu-Anspach). Auch ihre Eltern sind heute noch aktive Fassenachter.
 1997 zog sie nach Oberursel um. Dort ist sie heute nicht mehr weg zu denken.
 Seit der Kampagne 1999/2000 ist sie aktiv im Bommersheimer Carneval Verein. Sie tanzte einige Jahre in der Garde und gehört bis heute der Fussgruppe an. Seit 2011 ist Nadine als zweite Schriftführerin im Vorstand tätig.
 Ihre weiteren Hobbies sind Ski fahren, schwimmen und lesen.
 Auf Nadine kann ich mich vollkommen verlassen und wir werden eine großartige Zeit in meiner Kampagne haben.
 
 
 |  |  
                          |  |  |  |  |  |  
                          | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  |  |  
                    | 
                      
                       | 
                         
                          | 
 |  
                          |  |  Page Dirk Hummel 
 Dirk wurde am 05.Mai 1972 in Bad Homburg geboren.
 Er ist verheiratet und hat eine elfjährige Tochter und einen achtjährigen Sohn.
 Dirk ist Underwriter bei einem großen  Schweizer Versicherungsunternehmen in Frankfurt.
 Seit 1994 ist er Mitglied im Bommersheimer Carneval Verein und gehört bis heute der Fussgruppe an. Dirk hat einige Jahre im Männerballett getanzt und seine Tochter Melina war in der Kampagne 2010 / 2011 Kinderprinzessin des Bommerheimer Carneval Verein.
 Dirk wird mich sicher durch die Kampagne bringen und stets ein wachsames Auge auf mich haben.
 
 |  |  
                          |  |  |  |  |  |  
                          | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  |  |  
                    | 
                      
                       | 
                         
                          | 
 |  
                          |  |  Hofmarschall Ex-Prinz Reimund I.
 
 Aufgrund unserer persönlichen Verbundenheit und unserer langjährigen gemeinsamen Vereinsarbeit kam für mich kein anderer als Reimund in Frage.
 
 Reimund wurde am 18.August 1957 in Oberursel geboren. Er wuchs in einer Gärtnerfamilie auf und somit wurde es ihm bereits in die Wiege gelegt, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. Von da an hat er sein Hobby zum Beruf gemacht:  Gartenbau, Rinderzucht und Landwirtschaft.
 
 Zur Fassenacht kam er wie die Jungfrau Maria zum Kinde. 1987 wurde der Bommersheimer Carneval Verein gegründet,  und Reimund wurde gleich in den Vorstand gewählt. Einige Jahre tanzte er auch im Männerballett mit.
 
 Als Büttenredner und als 1. Vorsitzender ist er bis heute aktiv.
 Im Jahr 2003/2004 hat er in Oberursel regiert und ich habe ihn als Page begleitet.
 Es freut mich besonders, dass Reimund, trotz seines Amtes als erster Vorsitzender des Bommersheimer Carneval Verein 1987 e.V.  und seiner zeitintensiven beruflichen Tätigkeit, mich als Hofmarschall begleiten wird.
 
 |  |  
                          |  |  |  |  |  |  
                          | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  |  |  
                    |  |  
                    | 
                      
                       | 
                         
                          | 
 |  
                          |  |  Wappenbeschreibung 
 Die Krone auf meinem Orden besteht aus den Fassenachtsfarben.
 
 Mittig, das kleine Wappen in Rot, zeigt meine Initialen  S I. für meinen Namen Sabine I., umrandet von einem Hufeisen, das mein Hobby den Reitsport symbolisiert.
 
 In dem Feld mit dem gelben Hintergrund,  befindet sich eine Büroklammer für den erlernten Beruf der Bürokauffrau und die Buchhalternase für die weitere Ausbildung zur Finanzbuchhalterin.
 
 Rechts oben, im weißen Feld, ein Narr aus dem Wappen von meinem Heimatverein, dem Bommersheimer Carneval Verein.
 
 Auf dem durchgehenden unteren blauen Feld ist in schwarz der Frankfurter Römer zu sehen,  für die Stadt in der ich geboren und aufgewachsen bin, links davon ein goldener Apfelbaum, ein Ausschnitt aus dem Amtssiegel des Stadtteiles Bommersheim, meinem Wohnort.
 Die zwei gekreuzten Pfeile stehen für die Stadt Oberursel.
 
 |  |  
                          |  |  |  |  |  |  
                          | 
 | 
 | 
 | 
 | 
 |  |  |  
                    |  |  |  |  | 
                
                 | 
                   
                    |  |  
                    | Wappen von  Sabine I.
 |  
                    |     |  
                    |  |  
                    |  |  
                    |     |  
                    |  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
 
 |  
                    | Tollitäten-Galerie
 |  
                    |  |  
                    |  |  
                    |     |  
                    | 
                      
                       | 
 |  
                       |  | Fakten:
 Prinzessin Sabine I.
 ist die 66. Tollität der Orschler Fastnacht
 |  |  
                       | 
 | 
 | 
 |  |  
                    | 
                      
                       | 
 |  
                       |  | Presse-Meldungen: Die erste RegentinEine Frau regiert im Karneval
 es wird auch Zeit
 Oberursel bekommt seine erste Karnevalsprinzessin.
 Online weiterlesen...
 
 Pressemeldung 7.11.12
 Prinzessin und Pferdenärrin
 So vielseitig ist die Regentin, die am Sonntag
 das Zepter im Karneval übernimmt
 Online weiterlesen...
 
 Pressemeldung 12.11.12
 Gestatten, Sabine I.
 Die erste Karnevalsprinzessin
 freut sich vor allem
 auf den Fastnachtsumzug
 Online weiterlesen...
 
 Pressemeldung 14.01.13
 Nur sitzen – das geht bei einem Ball nun wirklich nicht
 Prinzessin Sabine I. macht potenziellen Nachfolgerinnen beim "Ball der Tollität" Mut
 Online weiterlesen...
 
 Pressemeldung 04.02.13
 Noble Anreise und militante Strategie
 Frauen wird ja eine subtile Kriegsführung nachgesagt. Das scheint nicht für Prinzessinnen, besonders nicht für Fas- senachtsprinzessinnen, zu gelten.
 Online weiterlesen...
 
 Pressemeldung 14.01.13
 Eine Prinzessin gerät in Rage
 Irgendwie war alles anders bei der närrischen Magistrats- sitzung gestern Vormittag
 Online weiterlesen...
 
 Pressemeldung 14.02.13
 Die Prinzessin geht
 Zepter und Krone hat
 sie bereits abgelegt: Gestern gab Sabine Wagner Bürgermeister Hans-Georg Brum den Schlüssel fürs Rathaus zurück
 Online weiterlesen...
 
 Pressemeldung 14.02.13
 Sabine Wagner wird zur Ex
 "Same procedure as every year?" Nein, diesmal lief es bei der Verabschiedung der närrischen Hoheit etwas anders.
 Online weiterlesen...
 
 
 
 |  |  
                       | 
 | 
 | 
 |  |  
                    | 
 |  
                    |  |  
                    |  |  |  |  |