|
Die Vertreter des Narrenrates und Bürgermeisterin Runge waren Aschermittwoch um 10:30 Uhr in das Stübli des The Rilano Hotel gekommen. Zuerst Dankte Harry Hecker und anschließend Bürgermeisterin Runge für das tolle Engagement des Kinderprinzenpaar und dem Hofstaat. Hofmarschall und Vereinsvorsitzenden Müller dankte Hecker zusätzlich, da es dem BCV immer – auch in dieser schweren Zeit – gelungen war ein Kinderprinzenpaar zu stellen und für seine tiefsinnigen Statements zum Thema Karneval in außergewöhnlichen Zeiten im Studio Orschel. Bürgermeisterin Runge hatte Geschenke für Kinder dabei und wollte den Schlüssel zurück „tauschen“. Julius I. lehnte jedoch kess mit „das reicht noch nicht“ ab. Als dann mit dem großen Besen gedroht wurde, lenkte Annabel I. jedoch ein und gab den Schlüssel heraus. Julius I. & Annabel I. dankten für die Unterstützung und im Anschluss gab es Frühstücks- und Fisch-Buffet, welches das The Rilano für die Gäste vorbereitet hatte. Foto: Narrenrat Oberursel e.V.
|

|
Rathaussturm 2022 Karneval trotz(t) Corona
|
|
Die fünfte Jahreszeit hat in Oberursel eine lange Tradition, aber auch im Karneval fallen pandemiebedingt viele Veranstaltungen aus, so dass die hiesigen Narren eine Alternative gefunden haben. „Wir wollten gemeinsam mit dem Narrenrat die Tradition des Rathaussturms bewahren. Denn selbstverständlich gibt es Karneval auch in diesem Jahr, nur anders. Wir können nicht groß feiern, aber unsere Vereine haben viel Arbeit in die Kampagne gesteckt und das Kinderprinzenpaar repräsentiert mit vollem Elan, um die Oberurselerinnen und Oberurseler in kreativen Formaten unseren Alltag ein Stück weit vergessen zu lassen. Daher habe ich heute das Rathaus als Bürgermeisterin tapfer gegen einen kleinen Narrensturm verteidigt“, freut sich Bürgermeisterin Antje Runge mit einem Augenzwinkern.
|

|
 Fotos: Marcel Fetzberger
|
Das Kinderprinzenpaar Anabel I. und Julius I. mit ihren Pagen Lara und Marc sowie dem Hofmarschall und 2. Vorsitzenden des Bommersheimer Carneval Vereins 1987 e.V, Benjamin Müller, hatte sich alle Mühe gegeben, den Stadtschlüssel zu erobern und damit die närrische Macht über das Rathaus bis Aschermittwoch zu übernehmen. Quelle: Oberursel im Dialog
|
|
|
|
''Oberurseler Narren zeigen Verantwortung und sagen Hexensitzung ab''
Die für Samstag, den 29.01.2022 geplante Hexensitzung des Narrenrat Oberursel e.V. wird abgesagt Die Kampagneneröffnung für alle Oberurseler Narren fand am 11.11.2021 noch draußen und mit Abstand am Eselsbrunnen in der Oberurseler Altstadt statt. An diesem Tag waren alle Narren fröhlich und hatten nach einer “ausgefallenen“ Kampagne viel Freude und Hoffnung auf den Start der neuen Kampagne. Jetzt sieht es leider so aus, dass auch diese Kampagne dem Corona Virus zumindest größtenteils zum Opfer fallen wird. Die Orscheler Hexen und der Narrenrat Oberursel e. V. haben die noch bis in diese Woche unter 2G geplante Hexensitzung am Samstag, den 29.01.2022 jetzt abgesagt. Wir wissen, dass viele enttäuscht sein werden und andere Veranstaltungen teilweise noch stattfinden. Uns ist diese Entscheidung sehr schwer gefallen, wir halten es jetzt aber für richtig und nötig und dies ist uns von unseren Aktiven so zugetragen worden. An dieser Stelle möchte sich der Narrenrat bei allen aktiven Hexen bedanken, die natürlich schon mit vielen Ideen und Engagement am Programm für das nächste Jahr gearbeitet und auch Auftritte auswertiger Darsteller organisiert hatten. Bei den Hexen handelt es sich um Mitglieder der dem Narrenrat angeschlossenen Karnevalsvereine und diese arbeiten sehr harmonisch und freundschaftlich an der gemeinsamen Hexensitzung, was auch über die Veranstaltung hinaus einen guten Zusammenhalt der verschiedenen Vereine erzeugt. Zum Jahresabschluss konnten die Hexen wenigstens ein gemeinsames Weihnachtsessen genießen. Da es dieses Jahr keine große Tollität des Narrenrates gibt, fand am 11.11.2021 keine Inthronisation statt und es war schon zu Beginn der Kampagne keine Gala der Tollität geplant. Der Vereinsring hat den Taunus-Karnevals-Zug am Fastnachtssonntag bereits vor einer Woche abgesagt. Über die eigenen Veranstaltungen der dem Narrenrat angeschlossenen Karnevalsvereine berichten diese selbst.
|
|
|
Die Orschler wollen wieder Fastnacht feiern
"Elfter Elfter" wird 2021 am Fastnachts-Brunnen gefeiert
Der Oberurseler Karneval soll in der kommenden Kampagne stattfinden. Das haben die 5 Karnevalvereine entschieden. Mal schaun’ was so Alles geht...
|
Am 11.11. eröffnen die Oberurseler Narren wie gewohnt um 11:11 Uhr am Eselbrunnen unsere liebste der 5 Jahreszeiten. Besuchen Sie die Veranstaltungen der Vereine
|

|
|

|
|
Ausrufung der Fastnacht NARRENRAT
|
|
|
|
|
Montag 11.11.21 11:11 Uhr Eselreiterinnen-Brunnen Marktplatz Oberursel
|
|

|

|

|

|

|
|
|

|
|
Eröffnung der Kampagne
|
|
|
|
|
|
KV-Frohsinn Eröffnungs-Sitzung
CluGeHu Eröffnungs-Sitzung
CV-Stierstadt Eröffnungs-Sitzung
BCV Kampagneneröffnung und Inthronisation des Kinderprinzenpaares
|
|
Sa 13.11.21 - 19:30 Uhr Vereinshaus Frohsinn
Sa 13.11.21 - 20:11 Uhr Gasthaus Zum Rühl
Sa 13.11.21 - 19:11 Uhr Turnhalle Stierstadt
Abgesagt Sa 20.11.21 - 19:31 Uhr Burgwiesenhalle (Bommersheim)
|
|

|

|

|

|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
Bühnenfastnacht
|
|
|
|
|
|
Hexenrat Orschler Hexensitzung Damensitzung des Narrenrates
|
|
Abgesagt Sa 29.01.22 - 20:11 Uhr Taunushalle Oberstedten
|
|
|
KV-Frohsinn Große Prunksitzungen
Familien- und Seniorensitzung
CluGeHu Fastnachtssitzungen
CV-Stierstadt Große Fremdensitzungen
BCV Sitzung
|
|
Fr 04.02.22 - 19:11 Uhr Sa 05.02.22 - 18:31 Uhr Sa 12.02.22 - 18:31 Uhr So 13.02.22 - 14:11 Uhr Stadthalle Oberursel
Sa 05.02.22 - 19:11 Uhr Sa 12.02.22 - 19:11 Uhr Turnhalle Weißkirchen
Sa 19.02.22 - 19:11 Uhr Turnhalle Stierstadt
Sa 19.02.20 - 19:11 Uhr Burgwiesenhalle (Bommersheim)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|

|

|

|

|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
Partys & Maskenbälle
|
|
|
|
|
|
|
|
KV-Frohsinn “Schlag auf Schlag” Die Ambosse Party
Oase Schlagerparty
CV-Stierstadt After-Umzugs-Party
BCV Die Nacht im Dschungel
Autohaus Koch Rosenmontagsparty
|
|
Abgesagt Fr 19.11.221- 20:10 Uhr Vereinshaus Frohsinn
Sa 19.02.22 - 20:11 Uhr Vereinshaus Frohsinn
So 27.02.22 - Turnhalle Stierstadt
Sa 26.02.22 - ab 20:11 Uhr Burgwiesenhalle (Bommersheim)
Mo 28.02.20 - ab 14:11 Uhr Autohaus Koch - An den 3 Hasen Der Eintritt ist frei
|
|

|

|

|

|

|
|
|

|
|
Kinderfastnacht
|
|
|
|
|
|
|
|
KV-Frohsinn Kinder-Mitmach-Sitzung
CluGeHu Kinderfastnacht
CV-Stierstadt Kinderfasching
BCV Kinderfassenacht
|
|
Sa 26.02.22 - 14:11 Uhr Vereinshaus Frohsinn
Sa 26.02.22 - 14:31 Uhr Turnhalle Weißkirchen
Mo 28.02.22 - 14:11 Uhr Turnhalle Stierstadt
So 20.02.22 - 15:11 Uhr Burgwiesenhalle (Bommersheim)
|
|
|
|
|

|

|

|

|

|
|
|

|
|
Taunus-Karnevals-Zug VEREINSRING OBERURSEL
|
|
|
|
|
 www.vereinsring-oberursel.de
Fastnacht-Sonntag
27. Februar 2022
Start: 14:11 Uhr
Oberurseler Innenstadt

|
|

|

|

|

|

|
|
- Alle Veranstaltungen unter Vorbehalt -
|
|
|
|

|
|
Ein etwas anderes „Helau“
|
|
|
|
|
|
|

|

|

|

|

|
|
|
Veranstaltungen gab es aufgrund von Corona nicht. Dennoch haben wir den 11.11.20 dafür genutz, die gesammelten Spenden der Kampagne 2019/2020 an Frau Winterle von Frühe Hilfen e. V. zu übergeben. Es kam insgesamt ein Betrag von 1.000,11 € für die Frühe Hilfen e. V. und ein weiterer Betrag von 1.000,11 € für das Alfred-Delp-Haus zusammen.“ Verkündete die Ex-Tollität Vanessa I. stolz bei der Übergabe
|

|
Auf dem Bild von links: Page Angela Deicke, Hofmarschall Sabine I., Verena Winterle von Frühe Hilfen e. V. und Vanessa Küster. Foto: Narrenrat Oberursel
|

|
|